Archäologische Funde – Ausgrabungen im Atelierschrank

Aquarellfarbemnkasten von damals

Meinen ersten richtig guten Wasserfarben Kasten bekam ich von meinen Eltern zu Weihnachten. Dazu gab es dann auch noch zwei Malblöcke mit Torchon Aquarell Papier von SCHOELLERSHAMMER. Die Blöcke waren schnell verbraucht. Der Malkasten war über viele Jahre mein ständiger Begleiter. Es entstanden unzählige Skizzen, Naturstudien bis hin zu größer formatigen Arbeiten und Illustrationen. Mein… Archäologische Funde – Ausgrabungen im Atelierschrank weiterlesen

Goethe und das frisierte Mofa

Goethe Farbenlehre Didaktischer Teil Johannes Pawlik Köln: DuMont 1974, Softcover

Es war ein herrlicher Sommertag. Ich saß im Schatten einer großen Buche auf einer kurz gemähten Wiese und zeichnete Skizzen auf einem Block. Es muss im Jahr 1977 gewesen sein. Meine Haare waren lang und mein Mofa frisiert. Da erschien eine Frau mit schwarz gelocktem Haar, einem großen goldenen Ohrring und einem orientalisch wirkendem Kleid,… Goethe und das frisierte Mofa weiterlesen

Kunstpreis der Karl-Heinz Knoedler Stiftung

Der Kunstpreis der Karl-Heinz Knoedler Stiftung 2019 wurde an das Künstler-Label Müller & Sohn (Irene Müller und Diethard Sohn) für ihre Videoinstallation „Land gewinnen“ vergeben. Neben dem Künstlerduo Müller & Sohn wurden zwei weitere Künstlerinnen Hyunjeong Ko, Julia Smirnova mit dem Kunstpreis ausgezeichnet. Die Mitglieder der Jury waren:Albrecht Briz (Künstler Heidenheim/Steinheim)Dr. Florian Härle (Kunsthistoriker Goetheuniversität… Kunstpreis der Karl-Heinz Knoedler Stiftung weiterlesen

VII. Ellwanger Kunstausstellung

20.10.2019 – 15.12.2019 Veranstaltungsort: Kunstverein Ellwangen e.V. Ausstellungsräume: Schloss ob Ellwangen VII. Ellwanger Kunstausstellung 2019 mit jurierten Arbeiten 20. Oktober – 15. Dezember 2019 Clemens Baiker / Christine Braun / Karin Brosa / Simone Fezer /Jorinde Fischer / Petra Frey / Birte Horn / Hyunjeong Ko / Lola Läufer /Müller & Sohn (Irene Müller und Diethard Sohn) / Christa Munkert… VII. Ellwanger Kunstausstellung weiterlesen

Venedig 2019 – Palazzo Mora

Wir freuen uns darauf unser aktuelles Projekt mit neuen Werken im Kontext der 58. Biennale Venedig präsentieren zu können: „Personal Structures – Identities” Teilnehmende Künstler und Locations: PALAZZO MORA Die Non Profit Ausstellung „Personal Structures – Identities“ wird vom European Cultural Center veranstaltet und findet vom 11. Mai – 24. November 2019 statt. Die Präsentation… Venedig 2019 – Palazzo Mora weiterlesen

Publikumspreis

Beim 1. Südwestdeutschen Kunstpreis hat sich das Publikum per Abstimmung für das Porträt „Elke“ von Diethard Sohn entschieden. Das Thema des 1. Südwestdeutschen der Stiftung Kreissparkasse Kunstpreises war: „Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“. Es wurden insgesamt 3 Preise ausgelobt. Erstmalig war es auch möglich die Fotografie als Ausdrucksform zu nutzen. Der Publikumspreis ging… Publikumspreis weiterlesen

1. Südwestdeutscher Kunstpreis

Elke Twiesselmann (Schauspielerin) Diethard Sohn 2018 Acryl und Öl auf Leinwand 110 x 140 cm

15. Oktober 2018 – 30. November 2018 „Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“ Das Porträt Elke (Elke Twiesselman, Schauspielerin) wurde von 360 eingereichten Werken von einer sehr Fachkundigen Jury für die  Finalrunde ausgewählt und ist nun mit 54 anderen ausgewählten Werken in der Ausstellung, der für den 1. Südwestdeutschen Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse nominierten Kandidaten zu sehen.… 1. Südwestdeutscher Kunstpreis weiterlesen

1. Südwestdeutscher Kunstpreis

Portrait Elke Twiesselmann (Ausschnitt)

„Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“ Das Porträt Elke (Elke Twiesselman, Schauspielerin) wurde von 360 eingereichten Werken von einer sehr Fachkundigen Jury für die  Finalrunde ausgewählt und ist nun mit 54 anderen ausgewählten Werken in der Ausstellung, der für den 1. Südwestdeutschen Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse nominierten Kandidaten zu sehen. Die Mitglieder der Jury: Dr.… 1. Südwestdeutscher Kunstpreis weiterlesen

Echtheitszertifikat

Auf Wunsch einer Sammlerin und lieben Freundin gibt es jetzt Echtheitszertifikate zu den jeweiligen Werken. Das Zertifikat wird natürlich unterschrieben und ist mit einem Prägestempel versehen. .. ist ein Siegel oder Aufkleber, das die Echtheit von Produkten belegen soll. Software-Echtheitszertifikate enthalten oft eine Lizenznummer, die beweisen soll, dass es sich um ein Originalprogramm handelt. Echtheitszertifikate… Echtheitszertifikat weiterlesen

PRÄSENZ, KRITIK, UTOPIE.

Ausstellung der Künstler_innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart_26. August – 24. September 2017 _Kurator_innen: Iris Dressler, Hans D. Christ Unter dem Titel Präsenz, Kritik, Utopie wird die diesjährige Ausstellung der Künstler_innenmitglieder mit rund 200 Teilnehmer_innen ausgerichtet.Das Ziel der Ausstellung liegt in der Auslotung der humanistischen, kritischen, politischen sowie ästhetischen Potentiale zeitgenössischer Kunst, welche mit den Strukturen… PRÄSENZ, KRITIK, UTOPIE. weiterlesen

Donaueschinger Regionale 2017

15. Juni bis 02. Juli 2017 Die Stadt Donaueschingen lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Donaueschinger Regionale 2017 im Bartok Saal der Donauhallen in Donaueschingen. Es sprechen:Oberbürgermeister Erik PaulyDr. Anne Schaich б Prof. Holger Bunk Musikalische Umrahmung:Kuno Kürner, Klavier Öffnungszeiten der Ausstellung15. Juni bis 2. Juli 2017werktags 14 bis 18 Uhrsamstags/sonntags/ feiertags 11 bis… Donaueschinger Regionale 2017 weiterlesen