Meinen ersten richtig guten Wasserfarben Kasten bekam ich von meinen Eltern zu Weihnachten. Dazu gab es dann auch noch zwei Malblöcke mit Torchon Aquarell Papier von SCHOELLERSHAMMER. Die Blöcke waren schnell verbraucht. Der Malkasten war über viele Jahre mein ständiger Begleiter. Es entstanden unzählige Skizzen, Naturstudien bis hin zu größer formatigen Arbeiten und Illustrationen. Mein… Archäologische Funde – Ausgrabungen im Atelierschrank weiterlesen
Kategorie: Entwicklung
1. Südwestdeutscher Kunstpreis
„Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“ Das Porträt Elke (Elke Twiesselman, Schauspielerin) wurde von 360 eingereichten Werken von einer sehr Fachkundigen Jury für die Finalrunde ausgewählt und ist nun mit 54 anderen ausgewählten Werken in der Ausstellung, der für den 1. Südwestdeutschen Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse nominierten Kandidaten zu sehen. Die Mitglieder der Jury: Dr.… 1. Südwestdeutscher Kunstpreis weiterlesen
Porträt Elke Twiesselmann
Neben einigen anderen Projekten geht es nun mit dem Porträt der Theaterschauspielerin Elke Twiesselmann weiter. Dieses Bildnis ist keine Auftragsarbeit.
Entstehung der Portraits
Gegen Ende des Jahres 2004 wurde ich von dem Unternehmer und KunstmäzenToto Sugiri nach Indonesien eingeladen. Dort, so war der Plan, sollten meine comic-kubistischen Arbeiten ausgestellt werden. Ich blieb am Ende beinahe zwei Jahre. Während meines Aufenthaltes in Jakarta von 2005 – 2007 veränderte sich meine Malerei und ich wendete mich realistischen Portraits und realistischen Stillleben… Entstehung der Portraits weiterlesen
Am Anfang war die Birne
Es war einmal in Burgund. Genauer gesagt in einem kleinen Anwesen nahe dem Dörfchen Oulon. Einem Ort in dem einige Bewohner der Hauptstadt Frankreichs an Wochenenden und in den Ferien Zuflucht suchen. Es war einer jener Orte, die so eine bestimmte Schwerkraft haben. Ein Ort an dem man schnell zur Ruhe kommt und sich selbst… Am Anfang war die Birne weiterlesen