Neben weiteren Quittenportraits und dem Kunstprojekt Müller & Sohn arbeite ich seit einigen Monaten an einem Auftrags-Portrait. Bei diesem Portrait werden auch die Hände mit auf das Bild kommen. Das Titelbild zeigt ein sehr unfertiges Stadium, an dem man aber ganz gut sehen kann wie in etwa die Qualität des Bildes sein wird. Der Zeigefinger… Neues Portrait in Arbeit weiterlesen
Kategorie: Malerei
Quittenzeit!
Quitte M-03-4040-ET-2021
Eine weitere Quitte ist fertiggestellt. Diesmal ist sie in Eitempera gemalt. Bevor die Kundschaft sie abholen kann muss das Bindemittel, das Eigelb noch richtig aushärten. Beim Malen trocknet die Farbe zunächst sehr rasch an, ganz ähnlich wie wir das heute von Acrylfarben kennen, sie härtet jedoch nicht ganz durch. Bis das Eigelb fest und hart… Quitte M-03-4040-ET-2021 weiterlesen
Quitte M-02-4040-A-2021 in Arbeit
Vielleicht sollte ich für den Rest meines Lebens Quitten malen. Es gibt nichts Interessanteres. Diese Quitte ist augenblicklich in der Entstehungsphase. Momentan arbeite ich an dem Blatt links. Zunächst recht grobe Lasuren, die sich dann mehr und mehr verdichten werden und dann die Basis für Details bieten. Der Stiel der Frucht ist schon relativ weit… Quitte M-02-4040-A-2021 in Arbeit weiterlesen
Portrait Otto Toto Sugiri
Zu Beginn des Jahres 2005 wurde ich von einem Freund und Mäzen Otto Toto Sugiri nach Indonesien eingeladen um dort eine Weile zu leben zu malen. Es war eine wunderbare Zeit, in der viele Bilder entstanden, Ausstellungen stattfanden und in der ich mich malerisch zu verändern begann. Neben meinen comickubistischen Arbeiten entstanden realistische Portraits. Einige… Portrait Otto Toto Sugiri weiterlesen
A new quince on a block
Die Malerei ist eine Art zu Denken Gerhard Richter Zufällig sah ich heute eine Dokumentation über Gerhard Richter. In einem Interview sprach Richter über seine Antwort auf die oft gestellte stereotype Frage: „Was haben sie sich dabei gedacht, als sie das gemalt haben?“ Richter: “Die Malerei ist eine andere Art des Denkens.“ Ich finde dieser… A new quince on a block weiterlesen
Publikumspreis
Beim 1. Südwestdeutschen Kunstpreis hat sich das Publikum per Abstimmung für das Porträt „Elke“ von Diethard Sohn entschieden. Das Thema des 1. Südwestdeutschen der Stiftung Kreissparkasse Kunstpreises war: „Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“. Es wurden insgesamt 3 Preise ausgelobt. Erstmalig war es auch möglich die Fotografie als Ausdrucksform zu nutzen. Der Publikumspreis ging… Publikumspreis weiterlesen
1. Südwestdeutscher Kunstpreis
„Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit“ Das Porträt Elke (Elke Twiesselman, Schauspielerin) wurde von 360 eingereichten Werken von einer sehr Fachkundigen Jury für die Finalrunde ausgewählt und ist nun mit 54 anderen ausgewählten Werken in der Ausstellung, der für den 1. Südwestdeutschen Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse nominierten Kandidaten zu sehen. Die Mitglieder der Jury: Dr.… 1. Südwestdeutscher Kunstpreis weiterlesen
Portrait der Schauspielerin Elke Twiesselmann
Hoher Besuch im Atelier! Elke kam mit einer Delegation aus dem Zonta Club in unser Atelier. Das Portrait ist ja noch lange nicht fertig, aber das hindert uns natürlich nicht das Bild schon einmal mit einem Glässchen Sekt zu begiessen.
Entstehung der Portraits
Gegen Ende des Jahres 2004 wurde ich von dem Unternehmer und KunstmäzenToto Sugiri nach Indonesien eingeladen. Dort, so war der Plan, sollten meine comic-kubistischen Arbeiten ausgestellt werden. Ich blieb am Ende beinahe zwei Jahre. Während meines Aufenthaltes in Jakarta von 2005 – 2007 veränderte sich meine Malerei und ich wendete mich realistischen Portraits und realistischen Stillleben… Entstehung der Portraits weiterlesen
Peppy (Auftragsportrait)
Peppy war ein Auftragsportrait.
7. Donaueschingen Regionale
Diethard Sohn ist mit einem Werk auf der Donaueschinger Regionale vertreten. Die Stadt Donaueschingen plant die mittlerweile 7. „Donaueschinger Regionale“, die Kunstausstellung wird vom 12. Juni bis 05. Juli 2015 im Bartók Saal der Donaueschinger Donauhallen stattfinden.Die „Donaueschinger Regionale“ hat sich in den vergangenen Jahren als Präsentationsplattform für zeitgenössische Kunst in der Region etabliert. Seit 2005… 7. Donaueschingen Regionale weiterlesen